20.11.2021 500. ProzessmanagementprüfungIm Herbst 2003 startete an der Abteilung für Wirtschaftsingenieure eine freiwillige Zusatzausbildung aus dem Bereich Prozessmanagement auf Fachhochschul-Niveau. Weiterlesen
18.11.2021 Mit Hilfe von Robotern Technik erlebenOliver Czihak und Bernhard Scheidl, zwei Absolventen des Aufbaulehrgangs für Mechatronik, beschäftigten sich im Zuge ihrer Diplomarbeit mit unterschiedlichen Robotern und verglichen deren... Weiterlesen
15.11.2021 Ein kreativ-technisches Feriencamp nur für MädchenKreatives Gestalten, Spaß und Action bei der Kinder@HTL 2021 Girls Edition Weiterlesen
13.11.2021 Für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz: Mit guten Ideen und Augmented Reality in die Zukunft„Augmented Reality wird im großen Stil kommen…“. Davon ist nicht nur Apple-CEO Tim Cook überzeugt, auch die Maschinenbau-Absolventen Bernhard Schramm (5AHMBT) und Raphael Sigl (5AHMBU) sind fit für... Weiterlesen
12.11.2021 Diplomarbeit „Timetracking“ an Tailored Apps übergebenIm Zuge der Kooperation zwischen der HTL Hollabrunn und Tailored Apps, Österreichs Marktführer der Mobilen Agenturen, wurde die Dokumentation der Diplomarbeit „Timetracking“ der Abteilung Elektronik... Weiterlesen
11.11.2021 Besuch der HTL am jüdischen Friedhof HollabrunnDie Schüler:innen der Wirtschaftingenieure lernen im 2. Jahrgang die jüdischen Feste und Bräuche im Religionsunterricht kennen – von Neujahrsfest bis zu den Feiern an den Lebenswenden. Dabei bereiten... Weiterlesen
08.11.2021 Wirtschaftsingenieure bei der internationalen Enersol Konferenz in Pilsen (CZ)Vom 4.11. bis 5.11.2021 fand im tschechischen Plzeň (Pilsen) zum 18. Mal die Enersol-Konferenz statt. Bei dieser Veranstaltung präsentierten Schüler:innen aus Tschechien, Deutschland, Slowenien,... Weiterlesen
05.11.2021 Elektrotechnik-Diplomanden gewinnen OVE-Energietechnik PreisDas „Fit4Future Bike“ kombiniert ein angenehmes Trainingserlebnis auf einem Ergometer mit der gleichzeitigen Gewinnung von erneuerbarer Energie. Weiterlesen
04.11.2021 Stapler- und Hallenkranführerkurs in den Herbstferien 2021Seit einigen Jahren nutzen Schülerinnen und Schüler der HTL Hollabrunn bereits die Möglichkeit eine Zusatzqualifikation für ihre berufliche Zukunft zu erwerben. Weiterlesen
30.10.2021 Entrepreneurship Week im Rahmen der EEE – Entrepreneurial Education in EngineeringIn der Woche vor den Herbstferien erlebten die Schüler:innen der dritten Klassen der Wirtschaftsingenieure die Youth Entrepreneurship Week. Weiterlesen
28.10.2021 HTL Hollabrunn Goes International – mit ERASMUS und spannenden Technik-Projekten!Das ERASMUS-Programm ist ein Förderprogramm der Europäischen Union, bei dem vor allem die allgemeine sowie berufliche Bildung, der Sport und die Jugend im Mittelpunkt stehen. Das Bildungsprogramm für... Weiterlesen
27.10.2021 Neues Übungssystem für den DigitaltechnikunterrichtFür den Digitaltechnikunterricht der Abteilung Elektronik und Technische Informatik wurde von Lehrkräften eine neue Übungshardware zum Erlernen der Embedded Systems-Programmierung entwickelt. Weiterlesen