Mechatroniker gewinnen drei Preise beim CAD-Wettbewerb

Beim diesjährigen Young Austrian Engineers Contest, dem größten CAD-Wettbewerb für HTL-SchülerInnen, gewann die Mechatronik-Abteilung gleich drei Preise!

Das Projekt „Vollautomatisierte Nussknackanlage“ von Fabian Liebhart und Lukas Löffler (5AHME) erreichte in der Kategorie „Professionell“ (5. Jahrgänge) den 5. Platz. Es handelt sich dabei um eine vollständige Konstruktion, welche das automatisierte Knacken von Nüssen ermöglich. Betreut wurde die Arbeit von Manfred Paulus und Hubert Fichtinger. 

In der Kategorie „Young Experts“ (3. Jahrgänge) erzielte das Projekt „Haarföhn“, welches von Matthäa Ruprecht, Anna und Julia Rößler und Barbara Rapf aus der 3AHME umgesetzt wurde, österreichweit den 4. Platz. Bei der von Wolfgang Stöger und Martin Striok unterstützten Arbeit wurde ein kompletter Haarföhn selbständig konstruiert und visualisiert. 

Den ersten Platz in der Kategorie „Manufacturing @HTL“ erreichten die Schüler Jonas Kürrer, Andreas Idinger und Lukas Marschal (3AHME). Ihr Projekt „Planierschild“, welches ebenfalls von Wolfgang Stöger und Martin Striok betreut wurde, überzeugte neben der CAD-Konstruktion vor allem durch die selbstständige Fertigung und Inbetriebnahme der kompletten Anlage. Das Planierschild ist ein landwirtschaftliches Arbeitsgerät, welches mittels zwei doppelwirkenden Steuergeräten auf beiden Seiten variabel geklappt und verstellt werden kann. In der vorletzten Schulwoche wird es, montiert an einem Traktor, LIVE bei uns zu sehen sein! 

Bei der feierlichen Preisverleihung am FH Campus Wien wurden die Preisträger durch Vertreter der Industrie prämiert und die Arbeiten ausgezeichnet. 
Wir sind sehr stolz und gratulieren allen ganz herzlich!

Weitere interessante Beiträge