Intensivsprachwoche in Dublin - eine tolle Erfahrung (2014)

Bei prächtigem Wetter verbrachte der 3. Jahrgang der Abteilung für Elektronik und Technische Informatik vom 9. bis 16. September eine arbeits- und erlebnisreiche Woche in der irischen Hauptstadt.

Vormittags erweiterten die HTL Schüler im Unterricht am Malvern House unter Anleitung  von Native Speakern ihre Sprachfertigkeiten. Nach der Mittagspause stand Sightseeing auf dem Programm. Den Abschluss bildete das gemeinsame Dinner mit der Gastfamilie.

Einen Höhepunkt stellte der Tagesausflug nach Nordirland dar. Bei der Fahrt durch Belfast schilderte die Führerin anschaulich die Ursachen des Konflikts zwischen Katholiken und Protestanten. Danach ging es auf einer Hängebrücke hoch über dem Meer vom Festland zur Insel Carrick-a-Rede. Den Abschluss bildete der Giant?s Causeway mit den berühmten Basaltsäulen.

Auf der Jeanie Johnson im Hafen von Dublin erfuhren die Schüler dramatische Details über das Schicksal der Auswanderer während der Großen Hungersnot (The Great Famine). Auf der Halbinsel Howth waren die Robben ein beliebtes Fotomotiv und in der Krypta unter der St. Michan?s Church standen die Mumien im Mittelpunkt des Interesses.

Am Ende betonten alle, dass eine solche Reise eine wertvolle und unverzichtbare Ergänzung des Englischunterrichts an unserer Schule darstellt.

Weitere interessante Beiträge