Skip to main navigation Skip to main content
Deutsch English
  •  Home
  •  Login
  • Ausbildung

    am Puls der Zeit

    • Overview
    • Admission and Registration
    • Curriculum Summary
    • Fachpraxis
    • Image-Video

    Höhere Schulen

    • Electronics and Computer Technology
    • Electrical Engineering
    • Information Technology
    • Mechanical Engineering
    • Mechatronics
    • Industrial Engineering - Business Informatics
    • Industrial Engineering - Logistics

    Fachschulen

    • Elektronik und Technische Informatik
    • Elektrotechnik
    • Maschinenbau

    Kolleg und Aufbaulehrgang

    • Mechatronics

    Fachhochschule

    • Mechatronik / Gebäudetechnik
  • Abteilung
    • Electronics and Computer Technology
    • Electrical Engineering
    • Information Technology
    • Mechanical Engineering
    • Mechatronik
    • Industrial Engineering
    • Kolleg und Aufbaulehrgang
  • Info

    Schule

    • Leitbild & Vision
    • Team
    • Campus
    • Geschichte

    Schulgemeinschaft

    • Student Council 2024/25
    • Parent Representatives
    • Teachers

    Allgemein

    • Termine
    • Jobs/Karriere
  • Ich bin ...
    • Applicant
    • Graduate
  • News
  • Kontakt

    zur Kontaktseite

    • +43 2952 3361-0
    • +43 2952 3361-215
    • office@htl-hl.ac.at
    • 2020 Hollabrunn,
      Anton-Ehrenfriedstraße 10
    • Direktor und Abteilungsvorstände
    • Lehrer / Sprechstunden
    • Direktion / Büro
    • Werkstätte / Labor
Mechanical Engineering

Mechanical Engineering

Mechanical Engineering

Mechanical Engineering

Mechanical Engineering

Mechanical Engineering

Startseite-MB
  • Höhere Schule
  • Fachschule
  • Team
  • News

News & Events

03/03/2020

Digitale Zukunft an der HTL Hollabrunn – Maschinenbau

„Digitale Produktentwicklung“ – ein gemeinsames, österreichweites Projekt an dem sich auch die HTL Hollabrunn intensiv beteiligt. Die HTLs sind mit diesem Projekt am „Puls der Zeit“ und beschäftigen...

Read more
02/19/2020

Robotunits – ein Unternehmen der HERON Gruppe – zu Besuch an der HTL Hollabrunn

Insgesamt 82 Schülerinnen und Schüler der 4AHMBT, 4AHMBU, 4AHWIL und 3AFMBA konnten die Welt der Fa. Robotunits „Profil- und Automatisierungstechnik“ – einem Unternehmen der HERON Gruppe –...

Read more
02/12/2020

Finde die Mitte

Im Rahmen der Diplomarbeit hat Hr. Dominik Grünberger der Abteilung Mechatronik einen „Ball Balancing Table“ entwickelt, auf welchem eine Stahlkugel durch Schwenken der Platte stets in die Mitte...

Read more
01/20/2020

Optimierung eines Karts

Drei Schüler der Abteilung Maschinenbau analysierten im Rahmen ihrer Diplomarbeit ein elektrisch angetriebenes Kart mit Hilfe der Finiten-Elemente-Methode (FEM)

Read more
12/27/2019

Vorbereitet auf den Blackout....

Die beiden Diplomanden Michael Ponbauer und Wolfgang Turk vom Aufbaulehrgang Mechatronik haben im Zuge ihrer Diplomarbeit einen Kundenauftrag zur Konstruktion, Fertigung und Inbetriebnahme einer...

Read more
12/20/2019

HoloLens - HTLs lehren Zukunftstechnologien

Fernwartung, Produktschulung, Inbetriebnahme und Bedienungsanleitung – all das wird in Kürze nicht mehr wie bisher mit bedrucktem Papier bewerkstelligt, sondern via digitalem „Fernsehen“ mit einer...

Read more
12/10/2019

Ein Getriebe zum Angreifen

Benjamin Seirer, Peter Hofbauer und Manuel Weinhappl, Mechatroniker der HTL Hollabrunn entwickeln ein Getriebeschnittmodell als Anschauungsobjekt für den Unterricht.

Read more
12/02/2019

Wie funktioniert ein Drehkran?

Um die Funktion eines Drehkrans zu veranschaulichen, konstruierten und fertigten die Schüler Tobias Gruber, Jonas Lang und Sebastian Hengl der Fachschule Maschinenbau im Rahmen ihrer Abschlussarbeit...

Read more
11/14/2019

Entwicklung einer Fördereinrichtung

Die Schüler Stefan Pilgram und Felix Steindl der Abteilung Maschinenbau entwickelten in Zusammenarbeit mit der Fa. Glock eine Fördereinrichtung für Stanzteile.

Read more
11/05/2019

Sattelhydraulik – gefertigt in der HTL Hollabrunn

Die Schüler Max Baumgartner, Andreas Mayer und Mathias Körbel der Fachschule Maschinenbau konstruierten und fertigten im Rahmen ihrer Abschlussarbeit eine Sattelhydraulik für eine Kreiselegge.

Read more
10/31/2019

Wann reißt Papier?

Die Schüler Thomas Böck und Lukas Wiesböck der Abteilung Maschinenbau entwickelten im Rahmen ihrer Diplomarbeit eine Maschine, welche die Zugfestigkeit von Papier prüfen kann.

Read more
10/25/2019

Schlauchwaschanlage für die FF Hollabrunn

Vier Schüler der Fachschule Maschinenbau planten und fertigten im Rahmen ihrer Abschlussarbeit eine Schlauchwaschanlage.

Read more

Page 4 of 12.

  • Previous
  • 1
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • 12
  • Next

Footer

Higher Technical College Hollabrunn
Anton Ehrenfried-Strasse 10, 2020 Hollabrunn, Austria

All rights reserved © 2025

  • Privacy Policy
  • Imprint
  • Cookies