01/13/2022 Time To Say Goodbye? Noch nicht ganz!Nicht immer müssen es bahnbrechende neue Erfindungen sein, die uns einen Wissenszuwachs bescheren. Auch die Beschäftigung mit den Highlights vergangener Tage kann einen Aha-Effekt auslösen. Read more
12/05/2021 Digitaler Zwilling in der HTL-AusbildungViel wird über Digitalisierung, Industrie 4.0 und Internet of Things gesprochen. An der HTL Hollabrunn ist die Digital-Twin-Cloud Factory zur Realität geworden. Die Diplomanden Arthur Chicken, Tobias... Read more
12/01/2021 Maschinenbauer entwickeln Magnetscheider im LabormaßstabIm Rahmen ihrer Diplomarbeit, betreut von Erich Schäffer und Ronald Hasenhündl, entwickelten und bauten die Maschinenbau/Umwelttechnik-Absolventen Anna Kohl und Mathias Lang einen voll... Read more
11/13/2021 Für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz: Mit guten Ideen und Augmented Reality in die Zukunft„Augmented Reality wird im großen Stil kommen…“. Davon ist nicht nur Apple-CEO Tim Cook überzeugt, auch die Maschinenbau-Absolventen Bernhard Schramm (5AHMBT) und Raphael Sigl (5AHMBU) sind fit für... Read more
10/20/2021 Science Fair Niederösterreich 2021 Sieger 5AHMBUHerzlichen Glückwunsch, liebe 5AHMBU! Read more
07/05/2021 37 Maschinenbauer pedalieren in drei Monaten beim BikeRider-Bewerb stolze 4393 kmDer oder die typische Maschinenbauschüler:in ist eben nicht nur von der Power eines Motors angetan, sondern ist sich auch stets bewusst, wie wichtig es ist, niemals das Tuning der eigenen... Read more
05/28/2021 Da fliegen die Funken - Schweißkurs 2021Die HTL Hollabrunn zählt zu den wenigen Schulen, die für die Schüler der 3. Klasse Fachschule Maschinenbau eine Metall-Aktiv- Gasschweißprüfung (MAG) nach der Norm EN-9606-1 anbieten. Read more
03/25/2021 SolidWorks-Zertifikate für unsere Maschinenbau-Fachschulabsolvent*innenTrotz der widrigen Unterrichtsumstände konnte auch heuer wieder die SolidWorks-Zertifizierung durchgeführt werden. 16 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse der Fachschule für Maschinenbau... Read more
10/05/2020 Kunststoffrecycling mit der Spritzgussmaschine der HTL HollabrunnBeim Wechseln der Farbe oder beim Hochfahren einer Spritzgussmaschine fällt Ausschussmaterial in größeren Mengen an. Auch im laufenden Betrieb entstehen Abfälle durch Angussteile oder fehlerhafte... Read more
08/17/2020 Mag. Wolfgang Groiss (12.7.1953 – 16.8.2020)Plötzlich und völlig unerwartet ist Mag. Wolfgang Groiss verstorben. Er unterrichtete Geschichte und Leibesübungen an der HTL Hollabrunn (Abteilung Maschinenbau) von September 1979 bis zu seiner... Read more
03/03/2020 Digitale Zukunft an der HTL Hollabrunn – Maschinenbau„Digitale Produktentwicklung“ – ein gemeinsames, österreichweites Projekt an dem sich auch die HTL Hollabrunn intensiv beteiligt. Die HTLs sind mit diesem Projekt am „Puls der Zeit“ und beschäftigen... Read more