Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Deutsch English
  •  Home
  •  Login
  • Ausbildung

    am Puls der Zeit

    • Übersicht
    • Anmeldung und Aufnahme
    • Stundentafeln
    • Fachpraxis
    • Image-Video
    • summer@HTL

    Höhere Schulen

    • Elektronik und Technische Informatik
    • Elektrotechnik
    • Informationstechnologie
    • Maschinenbau
    • Mechatronik
    • Wirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik
    • Wirtschaftsingenieure - Logistik

    Fachschulen

    • Elektronik und Technische Informatik
    • Elektrotechnik
    • Maschinenbau

    Kolleg und Aufbaulehrgang

    • Mechatronik

    Fachhochschule

    • Mechatronik / Gebäudetechnik
  • Abteilung
    • Elektronik und Technische Informatik
    • Elektrotechnik
    • Informationstechnologie
    • Maschinenbau
    • Mechatronik
    • Wirtschaftsingenieure
    • Kolleg und Aufbaulehrgang
  • Info

    Schule

    • Leitbild & Vision
    • Team
    • Campus

    Schulgemeinschaft

    • Schülervertretung
    • Elternverein
    • SGA-Vertreter
    • Lehrerinnen und Lehrer

    Allgemein

    • Termine
    • Jobs/Karriere
    • Partner
    • Links
    • Presse
  • Ich bin ...
    • Interessent:in
    • Schüler:in
    • Absolvent:in
    • Lehrer:in
  • News
  • Kontakt

    zur Kontaktseite

    • +43 2952 3361-0
    • +43 2952 3361-215
    • office@htl-hl.ac.at
    • 2020 Hollabrunn,
      Anton-Ehrenfriedstraße 10
    • Direktor und Abteilungsvorstände
    • Lehrer / Sprechstunden
    • Direktion / Büro
    • Werkstätte / Labor

Mechatronik

Startseite-ME
  • Team
  • News

News & Events

26.04.2022

Lego und Technik - geht das? JA! Die First Lego League macht’s möglich!

Organisator Gerald Zottl begrüßte vergangenen Freitag die neun teilnehmenden Mannschaften im Alter von 9 bis 16 Jahren zum FIRST Lego League (FLL) Regionalwettbewerb in der HTL Hollabrunn.

Weiterlesen
15.04.2022

Spedition Zdenko-Dworak sponsert First Lego League-Team

Als Vorbereitung für die First Lego League, die am 22. April 2022 an der HTL Hollabrunn über die Bühne geht, besuchten die 1. Jahrgänge der Mechatronik-Abteilung vor den Osterferien gemeinsam mit...

Weiterlesen
01.03.2022

Internationaler Programmier-Workshop der Mechatroniker

Im Rahmen des Erasmus-Projekts „A Robotic Challenge“ wurde am 25. Februar ein länderübergreifender Programmier-Workshop über MS-Teams durchgeführt. An diesem Projekt nehmen die HTL Bregenz, die HTL...

Weiterlesen
23.02.2022

Süße Waffeln – scharf geschnitten

Im Rahmen ihrer Diplomarbeit, betreut von Herbert Tober, entwickelten und testeten die Maschinenbau-Schüler Nico Cornelson, Johannes Prechelmacher und Andreas Rabenlehner einen optimierten...

Weiterlesen
13.01.2022

Time To Say Goodbye? Noch nicht ganz!

Nicht immer müssen es bahnbrechende neue Erfindungen sein, die uns einen Wissenszuwachs bescheren. Auch die Beschäftigung mit den Highlights vergangener Tage kann einen Aha-Effekt auslösen.

Weiterlesen
05.12.2021

Digitaler Zwilling in der HTL-Ausbildung

Viel wird über Digitalisierung, Industrie 4.0 und Internet of Things gesprochen. An der HTL Hollabrunn ist die Digital-Twin-Cloud Factory zur Realität geworden. Die Diplomanden Arthur Chicken, Tobias...

Weiterlesen
04.12.2021

Es lebe der Sport!

Trotz Pandemie fit und gesund durch das Schuljahr

Weiterlesen
25.11.2021

That‘s Teamwork!

Die Schüler der 2AHME/Abteilung Mechatronik drehen, der Abteilungsvorstand schneidet das Video - und alle zusammen laden euch herzlich ein, online am Tag der offenen Tür am 26. und 27. November...

Weiterlesen
18.11.2021

Mit Hilfe von Robotern Technik erleben

Oliver Czihak und Bernhard Scheidl, zwei Absolventen des Aufbaulehrgangs für Mechatronik, beschäftigten sich im Zuge ihrer Diplomarbeit mit unterschiedlichen Robotern und verglichen deren...

Weiterlesen
13.11.2021

Für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz: Mit guten Ideen und Augmented Reality in die Zukunft

„Augmented Reality wird im großen Stil kommen…“. Davon ist nicht nur Apple-CEO Tim Cook überzeugt, auch die Maschinenbau-Absolventen Bernhard Schramm (5AHMBT) und Raphael Sigl (5AHMBU) sind fit für...

Weiterlesen
15.06.2021

MECHATRONIK-SCHÜLER GEWINNT SONDERPREIS BEI CAD-WETTBEWERB

Mit seinem Projekt „Klemmbaustein-Rennauto“ erzielte Martin Schneider, Schüler der 1AHME an der HTL Hollabrunn, beim „Young Austrian Engineers CAD Contest“ in der Kategorie „Young Experts“ den...

Weiterlesen
04.11.2020

Fitnessgerät für die Serienfertigung

Studenten des Aufbaulehrgangs und des Kollegs Mechatronik entwickelten und fertigten in Kooperation mit einem Sportler ein Fitnessgerät, welches für die Serienfertigung weiterentwickelt und...

Weiterlesen

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste

Footer

Ausbildungsangebot

  • Höhere Schulen
  • Fachschulen
  • Aufbaulehrgang & Kolleg
  • Fachhochschule

Aktuell

  • Anmeldung und Aufnahme
  • Stundentafeln
  • Termine
  • Jobs/Karriere

Partner

  • Priv. HTL für Lebensmitteltechnologie
  • Studentenheim
  • Bibliothek der HTL

COVID-19 – Unterrichtsbezogene Förderangebote

Höhere Technische Lehranstalt Hollabrunn,
Anton Ehrenfried-Straße 10, 2020 Hollabrunn

All rights reserved © 2022

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies