Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Deutsch English
  •  Home
  •  Login
  • Ausbildung

    am Puls der Zeit

    • Übersicht
    • Anmeldung und Aufnahme
    • Stundentafeln
    • Fachpraxis
    • Image-Video
    • Tag der offenen Tür

    Höhere Schulen

    • Elektronik und Technische Informatik
    • Elektrotechnik
    • Informationstechnologie
    • Maschinenbau
    • Mechatronik
    • Wirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik
    • Wirtschaftsingenieure - Logistik

    Fachschulen

    • Elektronik und Technische Informatik
    • Elektrotechnik
    • Maschinenbau

    Kolleg und Aufbaulehrgang

    • Mechatronik

    Fachhochschule

    • Mechatronik / Gebäudetechnik
  • Abteilung
    • Elektronik und Technische Informatik
    • Elektrotechnik
    • Informationstechnologie
    • Maschinenbau
    • Mechatronik
    • Wirtschaftsingenieure
    • Kolleg und Aufbaulehrgang
  • Info

    Schule

    • Leitbild & Vision
    • Team
    • Campus
    • Geschichte

    Schulgemeinschaft

    • Schülervertretung
    • Elternverein
    • Lehrerinnen und Lehrer

    Allgemein

    • Termine
    • Jobs/Karriere
  • Ich bin ...
    • Interessent:in
    • Schüler:in
    • Absolvent:in
    • Lehrer:in
  • News
  • Kontakt

    zur Kontaktseite

    • +43 2952 3361-0
    • +43 2952 3361-215
    • office@htl-hl.ac.at
    • 2020 Hollabrunn,
      Anton-Ehrenfriedstraße 10
    • Direktor und Abteilungsvorstände
    • Lehrer / Sprechstunden
    • Direktion / Büro
    • Werkstätte / Labor

Maschinenbau

Maschinenbau

Maschinenbau

Startseite-MB
  • Höhere Schule
  • Fachschule
  • Team
  • News

News & Events

13.11.2021

Für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz: Mit guten Ideen und Augmented Reality in die Zukunft

„Augmented Reality wird im großen Stil kommen…“. Davon ist nicht nur Apple-CEO Tim Cook überzeugt, auch die Maschinenbau-Absolventen Bernhard Schramm (5AHMBT) und Raphael Sigl (5AHMBU) sind fit für...

Weiterlesen
20.10.2021

Science Fair Niederösterreich 2021 Sieger 5AHMBU

Herzlichen Glückwunsch, liebe 5AHMBU!

Weiterlesen
05.07.2021

37 Maschinenbauer pedalieren in drei Monaten beim BikeRider-Bewerb stolze 4393 km

Der oder die typische Maschinenbauschüler:in ist eben nicht nur von der Power eines Motors angetan, sondern ist sich auch stets bewusst, wie wichtig es ist, niemals das Tuning der eigenen...

Weiterlesen
28.05.2021

Da fliegen die Funken - Schweißkurs 2021

Die HTL Hollabrunn zählt zu den wenigen Schulen, die für die Schüler der 3. Klasse Fachschule Maschinenbau eine Metall-Aktiv- Gasschweißprüfung (MAG) nach der Norm EN-9606-1 anbieten.

Weiterlesen
25.03.2021

SolidWorks-Zertifikate für unsere Maschinenbau-Fachschulabsolvent*innen

Trotz der widrigen Unterrichtsumstände konnte auch heuer wieder die SolidWorks-Zertifizierung durchgeführt werden. 16 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse der Fachschule für Maschinenbau...

Weiterlesen
05.10.2020

Kunststoffrecycling mit der Spritzgussmaschine der HTL Hollabrunn

Beim Wechseln der Farbe oder beim Hochfahren einer Spritzgussmaschine fällt Ausschussmaterial in größeren Mengen an. Auch im laufenden Betrieb entstehen Abfälle durch Angussteile oder fehlerhafte...

Weiterlesen
17.08.2020

Mag. Wolfgang Groiss (12.7.1953 – 16.8.2020)

Plötzlich und völlig unerwartet ist Mag. Wolfgang Groiss verstorben. Er unterrichtete Geschichte und Leibesübungen an der HTL Hollabrunn (Abteilung Maschinenbau) von September 1979 bis zu seiner...

Weiterlesen
03.03.2020

Digitale Zukunft an der HTL Hollabrunn – Maschinenbau

„Digitale Produktentwicklung“ – ein gemeinsames, österreichweites Projekt an dem sich auch die HTL Hollabrunn intensiv beteiligt. Die HTLs sind mit diesem Projekt am „Puls der Zeit“ und beschäftigen...

Weiterlesen
19.02.2020

Robotunits – ein Unternehmen der HERON Gruppe – zu Besuch an der HTL Hollabrunn

Insgesamt 82 Schülerinnen und Schüler der 4AHMBT, 4AHMBU, 4AHWIL und 3AFMBA konnten die Welt der Fa. Robotunits „Profil- und Automatisierungstechnik“ – einem Unternehmen der HERON Gruppe –...

Weiterlesen
12.02.2020

Finde die Mitte

Im Rahmen der Diplomarbeit hat Hr. Dominik Grünberger der Abteilung Mechatronik einen „Ball Balancing Table“ entwickelt, auf welchem eine Stahlkugel durch Schwenken der Platte stets in die Mitte...

Weiterlesen
20.01.2020

Optimierung eines Karts

Drei Schüler der Abteilung Maschinenbau analysierten im Rahmen ihrer Diplomarbeit ein elektrisch angetriebenes Kart mit Hilfe der Finiten-Elemente-Methode (FEM)

Weiterlesen
27.12.2019

Vorbereitet auf den Blackout....

Die beiden Diplomanden Michael Ponbauer und Wolfgang Turk vom Aufbaulehrgang Mechatronik haben im Zuge ihrer Diplomarbeit einen Kundenauftrag zur Konstruktion, Fertigung und Inbetriebnahme einer...

Weiterlesen

Seite 3 von 12.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ....
  • 12
  • Nächste

Footer

Ausbildungsangebot

  • Höhere Schulen
  • Fachschulen
  • Aufbaulehrgang & Kolleg
  • Fachhochschule

Aktuell

  • Anmeldung und Aufnahme
  • Stundentafeln
  • Termine
  • Jobs/Karriere

Partner

  • Priv. HTL für Lebensmitteltechnologie
  • Studentenheim
  • Bibliothek der HTL

Höhere Technische Lehranstalt Hollabrunn,
Anton Ehrenfried-Straße 10, 2020 Hollabrunn

All rights reserved © 2023

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies