19.09.2022 Diplomarbeit Aerozyklon LaboranlageEin Gaszyklon gehört aufgrund der einfachen Bauart zu den wichtigsten Staubabscheidern im industriellen Einsatz. Die Abscheidung von Feststoffpartikeln aus einem Abgas erfolgt ohne bewegte Teile... Weiterlesen
13.05.2022 Waidmannsdank für ein besonderes Abschlussprojekt unserer MB-FachschülerInnen!Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit, betreut von Josef Nestreba, fertigten Janine Held, Tobias Busch und Simon Wagerl aus der 4. Fachschule für Maschinenbau einen Aufbrechbock. Weiterlesen
28.04.2022 Abfall- und Umweltkompetenz unter Beweis gestellt!Schülerinnen und Schüler der Abteilungen Maschinenbau und Umwelttechnik, sowie der Abteilung Wirtschaftsingenieure - Logistik stellten ihre Abfall- und Umweltkompetenz am 25. April 2022 mit... Weiterlesen
20.04.2022 Schweißtischzubehör? Ja - aber maßgeschneidert für unsere Werkstätte!Ljubomir Kojic, Yusuf Kus und Mustafa Tug aus der 4AFMBA der Fachschule für Maschinenbau und Anlagentechnik haben im Zuge ihrer Abschlussarbeit im fachpraktischen Unterricht das Projekt... Weiterlesen
07.04.2022 Sommer, Sonne, Grillspaß!Im Zuge ihrer Abschlussarbeit, betreut von Gernot Scharinger, konstruierten und fertigten unsere Fachschüler Maximilian Hengl, Christoph Kumerer und Fabian Liener aus der 4AFMBA/Abteilung Maschinenbau... Weiterlesen
28.03.2022 M-Abteilung trotzt der Pandemie – Wintersportwoche 2022Nach einem Jahr Pause und einer coronabedingten Verschiebung durften sich 63 Wintersportfans aus den Klassen 2AHMBT, 2AFMBA, 3AHMBT, 3AHMBU und 3AFMBA am 20.März doch noch auf den Weg nach Radstadt... Weiterlesen
09.03.2022 Manchmal sind es die unscheinbaren Dinge, die eine große Wirkung erzielenDie Firma RIEGL Laser Measurement Systems aus Horn in Niederösterreich stellt Laserscanner und Laserscanning-Systeme für terrestrische, luft- und UAV-gestützte sowie mobile Anwendung auf höchstem... Weiterlesen
23.02.2022 Süße Waffeln – scharf geschnittenIm Rahmen ihrer Diplomarbeit, betreut von Herbert Tober, entwickelten und testeten die Maschinenbau-Schüler Nico Cornelson, Johannes Prechelmacher und Andreas Rabenlehner einen optimierten... Weiterlesen
13.01.2022 Time To Say Goodbye? Noch nicht ganz!Nicht immer müssen es bahnbrechende neue Erfindungen sein, die uns einen Wissenszuwachs bescheren. Auch die Beschäftigung mit den Highlights vergangener Tage kann einen Aha-Effekt auslösen. Weiterlesen
05.12.2021 Digitaler Zwilling in der HTL-AusbildungViel wird über Digitalisierung, Industrie 4.0 und Internet of Things gesprochen. An der HTL Hollabrunn ist die Digital-Twin-Cloud Factory zur Realität geworden. Die Diplomanden Arthur Chicken, Tobias... Weiterlesen
01.12.2021 Maschinenbauer entwickeln Magnetscheider im LabormaßstabIm Rahmen ihrer Diplomarbeit, betreut von Erich Schäffer und Ronald Hasenhündl, entwickelten und bauten die Maschinenbau/Umwelttechnik-Absolventen Anna Kohl und Mathias Lang einen voll... Weiterlesen