Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Deutsch English
  •  Home
  •  Login
  • Ausbildung

    am Puls der Zeit

    • Übersicht
    • Anmeldung und Aufnahme
    • Stundentafeln
    • Fachpraxis
    • Image-Video
    • Tag der offenen Tür

    Höhere Schulen

    • Elektronik und Technische Informatik
    • Elektrotechnik
    • Informationstechnologie
    • Maschinenbau
    • Mechatronik
    • Wirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik
    • Wirtschaftsingenieure - Logistik

    Fachschulen

    • Elektronik und Technische Informatik
    • Elektrotechnik
    • Maschinenbau

    Kolleg und Aufbaulehrgang

    • Mechatronik

    Fachhochschule

    • Mechatronik / Gebäudetechnik
  • Abteilung
    • Elektronik und Technische Informatik
    • Elektrotechnik
    • Informationstechnologie
    • Maschinenbau
    • Mechatronik
    • Wirtschaftsingenieure
    • Kolleg und Aufbaulehrgang
  • Info

    Schule

    • Leitbild & Vision
    • Team
    • Campus
    • Geschichte

    Schulgemeinschaft

    • Schülervertretung
    • Elternverein
    • SGA-Vertreter
    • Lehrerinnen und Lehrer

    Allgemein

    • Termine
    • Jobs/Karriere
    • Partner
    • Links
    • Presse
  • Ich bin ...
    • Interessent:in
    • Schüler:in
    • Absolvent:in
    • Lehrer:in
  • News
  • Kontakt

    zur Kontaktseite

    • +43 2952 3361-0
    • +43 2952 3361-215
    • office@htl-hl.ac.at
    • 2020 Hollabrunn,
      Anton-Ehrenfriedstraße 10
    • Direktor und Abteilungsvorstände
    • Lehrer / Sprechstunden
    • Direktion / Büro
    • Werkstätte / Labor

Kolleg und Aufbaulehrgang Mechatronik

Startseite-KOLLEG
  • Team
  • News

News & Events

20.12.2019

HoloLens - HTLs lehren Zukunftstechnologien

Fernwartung, Produktschulung, Inbetriebnahme und Bedienungsanleitung – all das wird in Kürze nicht mehr wie bisher mit bedrucktem Papier bewerkstelligt, sondern via digitalem „Fernsehen“ mit einer...

Weiterlesen
10.12.2019

Ein Getriebe zum Angreifen

Benjamin Seirer, Peter Hofbauer und Manuel Weinhappl, Mechatroniker der HTL Hollabrunn entwickeln ein Getriebeschnittmodell als Anschauungsobjekt für den Unterricht.

Weiterlesen
02.12.2019

Wie funktioniert ein Drehkran?

Um die Funktion eines Drehkrans zu veranschaulichen, konstruierten und fertigten die Schüler Tobias Gruber, Jonas Lang und Sebastian Hengl der Fachschule Maschinenbau im Rahmen ihrer Abschlussarbeit...

Weiterlesen
14.11.2019

Entwicklung einer Fördereinrichtung

Die Schüler Stefan Pilgram und Felix Steindl der Abteilung Maschinenbau entwickelten in Zusammenarbeit mit der Fa. Glock eine Fördereinrichtung für Stanzteile.

Weiterlesen
05.11.2019

Sattelhydraulik – gefertigt in der HTL Hollabrunn

Die Schüler Max Baumgartner, Andreas Mayer und Mathias Körbel der Fachschule Maschinenbau konstruierten und fertigten im Rahmen ihrer Abschlussarbeit eine Sattelhydraulik für eine Kreiselegge.

Weiterlesen
31.10.2019

Wann reißt Papier?

Die Schüler Thomas Böck und Lukas Wiesböck der Abteilung Maschinenbau entwickelten im Rahmen ihrer Diplomarbeit eine Maschine, welche die Zugfestigkeit von Papier prüfen kann.

Weiterlesen
25.10.2019

Schlauchwaschanlage für die FF Hollabrunn

Vier Schüler der Fachschule Maschinenbau planten und fertigten im Rahmen ihrer Abschlussarbeit eine Schlauchwaschanlage.

Weiterlesen
18.10.2019

Ordnung dank Mechatronik

Mechatroniker der HTL Hollabrunn entwickeln im Rahmen ihrer Diplomarbeit eine Rüttelsiebmaschine.

Weiterlesen
11.10.2019

Spiele - Spannung - Spaß

1. Jahrgang des Maschinenbaus zu Gast im Don Bosco-Haus

Weiterlesen
29.07.2019

Maschinenbauer / Mechatroniker auf IOT-Fortbildung bei der Fa. Techsoft

Am 26.7.2019 wurden 2 Diplomarbeitsteams mit ihren Betreuungslehrern Martin Striok und Erich Schäffer zur IOT-Fortbildung nach Linz eingeladen.

Weiterlesen
24.06.2019

Erdäpfelspiralschneider - Eine Innovation, die das Leben erleichtert.

Im Rahmen einer Abschlussarbeit der Fachschule für Maschinenbau und einer Diplomarbeit der Höheren Abteilung für Maschinenbau entstand nicht nur eine Maschine zur Herstellung von Pommes frites und...

Weiterlesen
17.05.2019

Kürbisernte leichtgemacht - Schüler der Abteilung Maschinenbau entwickeln eine Maschine für die Landwirtschaft

Die Schüler Benjamin Arocker, Lukas Ebermann und Daniel Mühlberger des Ausbildungsschwerpunktes Anlagentechnik entwickelten, konstruierten und animierten im Rahmen Ihrer Diplomarbeit einen...

Weiterlesen

Seite 4 von 10.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • 10
  • Nächste

Footer

Ausbildungsangebot

  • Höhere Schulen
  • Fachschulen
  • Aufbaulehrgang & Kolleg
  • Fachhochschule

Aktuell

  • Anmeldung und Aufnahme
  • Stundentafeln
  • Termine
  • Jobs/Karriere

Partner

  • Priv. HTL für Lebensmitteltechnologie
  • Studentenheim
  • Bibliothek der HTL

COVID-19 – Unterrichtsbezogene Förderangebote

Höhere Technische Lehranstalt Hollabrunn,
Anton Ehrenfried-Straße 10, 2020 Hollabrunn

All rights reserved © 2023

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies