08.05.2018 Tolle Erfolge von jungen talentierten InformatikernBeim Catalysts Coding Contest bestand in diesem Jahr die Aufgabe darin, die Output-Daten eines Asteroidenerfassungssystems zu verarbeiten. Unterteilt in viele Level, sollten unter anderem Asteroiden... Weiterlesen
28.04.2018 Spektakuläre Landung des Wetterballons der HTL Hollabrunn Ein im Zuge einer Diplomarbeit gestarteter, mit Helium gefüllter unbemannter Freiballon der HTL Hollabrunn flog in einer Zeit von 3h 40 Minuten über 150 Kilometer weit, erreichte dabei eine Flughöhe... Weiterlesen
07.04.2018 Award für smarte IngenieureAbsolventen der Elektronik und Technischen Informatik der HTL Hollabrunn von der FH St. Pölten ausgezeichnet. Weiterlesen
05.04.2018 Abwechslungsreiche Sprachreise nach EdinburghUnmittelbar vor den Osterferien verbrachten die beiden dritten Jahrgänge der Abteilung für Elektronik und Technische Informatik mit zwei ihrer LehrerInnen (Mag. Ute Schwach und Dipl. Ing. Gerald... Weiterlesen
09.03.2018 Future Camp bei AccentureDie IT-Branche sucht junge, gute und dynamische Informatiker. Deshalb wurden die Abschlussklassen der Elektronik und Technischen Informatik am Freitagnachmittag ins Future Camp von Accenture... Weiterlesen
31.01.2018 Wintersportwoche 2018 Piesendorf/Zell am See70 Schüler und eine Schülerin der 2. Klassen Elektronik und Technische Informatik und der Fachschule für Elektrotechnik samt 7 BegleitlehrerInnen erlebten eine tolle Wintersportwoche im Pinzgau.... Weiterlesen
05.01.2018 ELLFi - neuer Roboter in Theorie und PraxisIn der Abteilung Elektronik und Technische Informatik wird in der Fachpraxis ein neuer Roboter eingeführt. Dieser Roboter wird in Zusammenarbeit zwischen Werkstätte und Theorie entwickelt und im... Weiterlesen
11.12.2017 Schüler-helfen-Schülern-DatingSchülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen der Elektronik und Technischen Informatik an der HTL Hollabrunn verbrachten zwei gemeinsame Stunden, um sich besser kennenzulernen. Weiterlesen
26.11.2017 Trainingssystem für PatientenmonitorDie Diplomanden der Abteilung Elektronik und Technische Informatik Bernhard Mosgöller, Michael Rockenbauer und Michael Trucka entwickelten für das Rote Kreuz Korneuburg eine Applikation, die ein... Weiterlesen
07.11.2017 Mixed Reality in der HTL HollabrunnDiplomarbeit wird vom Kuratorium unterstützt Alle reden über Digitalisierung. Wir leben sie! Weiterlesen
30.10.2017 Exkursion nach Straßburg und Brüssel"Die EU besser kennenlernen" war das Motto der Reise nach Straßburg und Brüssel der Abschlussklassen der Höheren Abteilung Elektronik und Technische Informatik der HTL Hollabrunn. Weiterlesen
20.10.2017 TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis 2017Stefan Erben und Andreas Mattes, Absolventen der Abteilung Elektronik und Technische Informatik, gewinnen mit ihrem Projekt "Gehirnscananalyse mittels Bildverarbeitung" das Publikumsvoting des TÜV... Weiterlesen