16.06.2025 Bosch Innovationspreis für KI-basierte LichtbogenerkennungDie beiden HTL-Schüler Timon Germin und Timo Perzi aus der Abteilung Elektronik und Technische Informatik wurden mit dem renommierten Bosch Innovationspreis in der Kategorie Connected Living... Weiterlesen
28.05.2025 EL/IT Sommersportwoche 2025In der zweiten Mai-Woche waren die dritten Klassen der Informationstechnologie und Elektronik von Montag bis Freitag in Seeboden am Millstätter See – und es war ein voller Erfolg! Weiterlesen
25.05.2025 Klassentreffen der Abteilung Elektronik und Technische InformatikDie Abteilung Elektronik und Technische Informatik – ehemals bekannt als Abteilung Steuerungs- und Regelungstechnik – der HTL Hollabrunn lud ihre Absolventinnen und Absolventen zu runden und... Weiterlesen
15.05.2025 Erasmus+ Reise der 4AHEL nach BarcelonaDie 4. Klasse der Abteilung Elektronik und Technische Informatik der HTL Hollabrunn hatte im April 2025 die Möglichkeit, an einem Erasmus+ Programm teilzunehmen und in den Nordosten Spaniens nach... Weiterlesen
22.04.2025 Internationale Enersol-Konferenz 2025: Diplomanden präsentieren KI-basierte LichtbogenerkennungAm 9. und 10. April 2025 fand in Otrokovice die renommierte internationale Enersol-Konferenz statt. Diese Veranstaltung brachte Studenten, Experten und Unternehmen aus ganz Europa zusammen, um über... Weiterlesen
13.11.2024 2. Platz beim KI-Bundeswettbewerb BWKI 2024Das Team SicBert, bestehend aus Leon Binder, Florian Artlieb und Christoph Handschuh von der Abteilung Elektronik und Technische Informatik, erreichte beim Bundeswettbewerb für Künstliche Intelligenz... Weiterlesen
09.11.2024 GöKart-Team erreicht 3. Platz bei der Zero Emission Challenge Die Diplomanden Sebastian Bayer und Lorenz Leuthner von der Abteilung Elektronik und Technische Informatik erreichten bei der diesjährigen Zero Emission Challenge in der „Masterpiece Class“ den... Weiterlesen
28.10.2024 IT-Schüler der HTL Hollabrunn gewinnen den Coding Contest im Wiener Rathaus!Beim 40. Cloudflight Coding Contest (#CCC40) konnten sich die Schüler Florian Hauber, Danylo Korobkov und Michael Ludwig aus dem 3. Jahrgang der Abteilung Informationstechnologie der HTL Hollabrunn... Weiterlesen
29.05.2024 Runde und Halbrunde Klassentreffen der Abteilung Elektronik und Technische InformatikDie Abteilung Elektronik und Technische Informatik, vormals bekannt als Abteilung Steuerungs- und Regelungstechnik der HTL Hollabrunn, lud ihre Absolventinnen und Absolventen zu runden und halbrunden... Weiterlesen
14.03.2024 Berufstitel "Oberstudienrat" an herausragende Pädagogen verliehenIm feierlichen Rahmen wurde an der HTL Hollabrunn der Berufstitel "Oberstudienrat" an die verdienten Pädagogen Prof. DI Gerald Stoll und Prof. DI Erwin Dobart verliehen. Die Ehrung erfolgte durch SQM... Weiterlesen
26.02.2024 Erasmus+ Reise nach Barcelona Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der HTL Hollabrunn im Bereich Elektronik und Technische Informatik hatten Mitte Februar 2024 die aufregende Möglichkeit, eine Reise nach Barcelona... Weiterlesen
28.01.2024 Projektwoche „Europa erleben“: Reise der 5AHEL nach Straßburg und BrüsselBegleitpersonen: Dipl. Ing. Josef Reisinger und Ing. Helmut Bigl, MSc Weiterlesen