Suchen
powered by
Login
Latest News
- Energie und Umwelt - Zukunft führt über HTL Hollabrunn
- HTL Hollabrunn gewinnt "proHTL NÖ" Preisgeld in Höhe von 80.000 Euro
- "proHTL NÖ": HTL Hollabrunn gewinnt 80.000 Euro für innovatives Schulprojekt
- Fußballer erkämpfen sich den RAIKA-FUTSAL - NÖ-LANDESMEISTERTITEL in Maria Enzersdorf
- Award für smarte Ingenieure
Archiv
Archiv - News & Events 2012/13
MechatronikerInnen auf Besuch beim Air-Traffic-Control Weltmarktführer

Die ersten StudentInnen des vor zwei Jahren ins Leben gerufenen Kolleg-Lehrgangs für Mechatronik am Technischen Bildungszentrum Hollabrunn (TBH) beenden dieser Tage ihre Ausbildung.
Diplomarbeit bei Cyberschool und Computer Talents Austria ausgezeichnet

Das Diplomarbeitsprojekt "Photovoltaic Consumption Optimization", ausgearbeitet von Schülern der Abteilung Elektronik und Technische Informatik, hielt bei zwei Wettbewerben Einzug ins Finale und erreichte am 12.06.2013 an der...
EATON sponsert Ausbildungsraum an der HTL Hollabrunn

Der Ausbildungsraum mit 8 Arbeitsplätzen wird im Bereich der Elektroausbildung an der HTL Hollabrunn von SchülerInnen des 2. Jahrgangs Elektrotechnik und Elektronik verwendet.
Projekt Altersheim

Am 14. Mai besuchte die 4AHWIM aufgrund eines Projekts im Fach Projektmanagement das Altersheim in Hollabrunn. Das Ziel dabei war, einen schönen und unvergesslichen Tag für die alten Menschen zu gestalten.
Wirtschaftsingenieure mit sozialem Engagement

Verkauf von Merchandising-Produkten, organisiert von Schülern der Abteilung Wirtschaftsingenieure, begeisterte viele Besucher der Benefizveranstaltung "SMILE - 25 Jahre St. Anna Kinderkrebsforschung" im Hollabrunner Stadtsaal.
1. Klassen Event 2013

Am Donnerstag den 27. Juni fand auch dieses Jahr wieder ein multisportiver Event für die Schüler aller 1. Klassen statt.
Folgende Bewerbe kamen zur Austragung:
Grazexkursion der vierten Klassen

Vom 25.06.2013 bis zum 27.06.2013 unternahmen die vierten Jahrgänge der HTL-Hollabrunn, Abteilung Elektrotechnik eine Exkursion nach Graz mit ihren Klassenvorständen Dr. Walter Führer und DI Franz Ladner. Bei dieser Exkursion...
HTL Hollabrunn und WKS: Projektarbeit erfolgreich abgeschlossen

Bereits im Vorjahr wurde mit der HTL Hollabrunn ein Projekt zur verbesserten Kommunikationsüberwachung von Windkraftanlagen erfolgreich umgesetzt. Nun konnte das bestehende System im Zuge eines Maturaprojektes von Schülern der...
Elektroniker "netzwerken"

Es ist bekannt, dass Elektroniker viele Netzwerke aufbauen und betreiben. Sie planen und entwerfen Computernetze, mit denen wir surfen können. Sie entwickeln Telefonnetze, mit denen wir miteinander in Verbindung bleiben können....
Neue fernsteuerbare Beleuchtung für das Stadtmodell von Laa/Thaya

Engagierte Schüler der 3AHETE der Abteilung Elektrotechnik entwickelten und bauten eine Beleuchtung für das mittelalterliche Stadtmodell von Laa/Thaya. Das Modell wird vom Verein zur Förderung der Erneuerung von Laa im...